Walzen Karlo - Travian-Was ist das?
  Karlos Katzenklo
  => Travian-Was ist das?
  => Travian WW (Weltwunder)
  => Travian: Die ersten Schritte!
  => Travian: Lexikon (Truppen)
  => Travian: Links
  => Travian:Einführung in die Welt der Gallier
  => Travian: Truppen [Gallier]
  => Schenkelklopfer
  => Travian: Welches Volk soll ich nehmen?
  => Travian: Truppen (Römer)
  => Due Stämme
  => Karlos Videothek
  => Impressum
  Contact
  Gästebuch des Karlos
  Abstimmen!
  Karlo Schnackline
  News aus der Karlowelt
  Karlos Hütte
  The Top10




Travian-was ist das?

Eine gute Frage: Hier kommt eine Einfürung!!!

Bei Travian gibt es drei Völker: Römer, Gallier und Germanen. Jedes Volk hat seine speziellen Vor -und Nachteile. Auch die Einheitentypen unterscheiden sich deutlich voneinander. Daher ist es wichtig zu Beginn des Spieles das Volk zu nehmen, das zu einem passt.

Die Römer

Das römische Imperium ist das anfängerfreundlichste in Travian. Aufgrund der hohen gesellschaftlichen und technischen Entwicklung sind die Römer Meister der Koordination in der Baukunst, und ihre Soldaten gehören zur Elite in Travian.
Sie sind relativ ausgeglichen und nützlich im Angriff wie in der Verteidigung. Um diese Vielseitigkeit zu gewährleisten, durchlaufen sie jedoch eine langwierige und vor allem teure Ausbildung. Ihre Infanterie ist legendär, jedoch ist ihre Verteidigungsstärke gegen Kavallerie deutlich niedriger als bei den anderen beiden Völkern.
Für Anfänger und diejenigen, die nicht wissen, was genau sie spielen sollen ist der Römer ideal.

Die Besonderheiten
  • Gleichzeitiges Errichten von Rohstoff- und Stadtgebäuden
  • Hoher Verteidigungsbonus durch Stadtmauer
  • Händler können 500 Rohstoffe tragen (Tempo: 16 Felder/Stunde)
  • Sehr starke Infanterie, mittelmäßige Kavallerie,
  • Entwicklung ist teuer und langwierig

Der Gallier

Das gallische Volk ist das friedliebendste von allen Völkern. Seine Einheiten werden stark in der Verteidigung geschult, jedoch steht es in Angriffskraft den anderen Völkern kaum nach. Der Gallier ist der geborene Reiter, seine Pferde sind legendär aufgrund ihrer Schnelligkeit, mit der sie die Feinde schnell und unvorbereitet überraschen.

Dieses Volk ist relativ leicht zu verteidigen, auch eine offensive Spielweise ist realisierbar. Es bietet die Möglichkeit, sich in jede beliebige strategische Richtung (offensive oder defensive Spielweise, Eigenbrötler oder Helfer in der Not, Händler oder Plünderer, Infanterist oder Kavallerist, Siedler oder Eroberer) zu entwickeln, jedoch ist hierfür ein wenig spielerisches Geschick erforderlich. Trotzdem auch für Anfänger gut spielbar!

Die Besonderheiten
  • Geschwindigkeitsbonus: Schnellste Einheiten im Spiel
  • Mittlerer Verteidigungsbonus durch Palisade
  • Händler können 750 Rohstoffe tragen (Tempo: 24 Felder/Stunde)
  • Doppelt so großes Versteck (Plünderschutz)
  • Teure Kriegsmaschinerie
  • Billige Siedler

Der Germane


Das germanische Volk ist das offensivste von allen. Germanische Krieger sind allesamt gefürchtet aufgrund ihrer berserkerartigen Wildheit im Angriff. Sie ziehen als plündernde Horde durch die Lande, ohne Furcht vor dem Tod.

Jedoch fehlt den Germanen die militärische Disziplin der Römer und Gallier, weshalb ihre Schwächen in der Geschwindigkeit und der Defensive liegen. Für offensive und erfahrene Spieler ist der Germane gut geeignet!

Die Besonderheiten
  • Plünderbonus: Das Versteck von Gegnern zählt nur zu 2/3
  • Erdwall fast unzerstörbar, bietet jedoch nur geringen Schutz
  • Händler können 1000 Rohstoffe tragen (Tempo: 12 Felder/Stunde)
  • Äußerst billige, plünderstarke und schnell produzierbare Einheiten
  • Schwäche in der Verteidigung

Falls ihr Interresse am Spiel gefunden habt, hier könnt ihr euch direkt anmelden: http://www.travian.de/index.php


So, ich hoffe, ihr wisst jetzt in etwa, worum es geht!

Euer,
Walzenkarlo!!!

Karlo kriegte today 2674 Besucher (5244 Hits) zu Besuch!!!!!!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden